HORN-Neuheiten
2019

Elektronisches Werkzeugausgabesystem
- Werkzeugautomat in Selbstverwaltung
- Konsignationslager beim Kunden
- Betreiberkonzept in verschiedenen Toolmanagement-Varianten

Neuheiten Booklet 2019
Beinhaltet die Flyer 1/19 bis 18/19 und 20/19:
Axialkassetten System 224 – mit innerer Kühlmittelzufuhr / Titangeometrie für System 224 / Stechsystem 32T – für beengte Platzverhältnisse / System 274 – neue Schicht IG35 / Neue Schicht IG 35 – in Systemen S100, S101, S224 und S229 / Abstechen über die Y-Achse / Supermini mit stirnseitiger Klemmung / Supermini HP – Multifunktionelles Werkzeug für hohe Schnitttiefen / Formbohrsystem 117 – Kurze Bearbeitungszeiten mit Profilwerkzeugen / Systeme Mini 108 und 114 – Gewindeprogramm zum Drehen / PTS Piezo Tool System – mit Echtzeit-Werkzeugüberwachung / MKD-bestückte Werkzeuge / Additive Fertigung – 3D-gedruckte Kühlmittelaufsätze / Wälzschälen – von Modul 0,25 bis Modul 5 / Nutzirkularfräsen System 304 – ab Bohrungs-ø 8 mm / Erweiterung des Zirkularfrässystems / Tangentialfrässystem 406 – Neue Breitschlichtgeometrie / Tangentialfrässystem 409 - Präzisionsgesinterte Wendeschneidplatte / Tangentialfrässystem 610 – Erweiterung

INFO 20/19: TANGENTIALFRÄSSYSTEM 406, Neue Breitschlichtgeometrie
- Präzisionsgeschliffen für beste Oberflächen
- Sehr gute Spanformung
- Hohe Standzeiten durch optimale Geometrie

INFO 19/19: BOEHLERIT FRÄSEN, Multifunktionale Werkzeugsysteme für höchste Produktivität
- Für Gesenk- und Formenbau
- Universell einsetzbare Werkzeugsysteme
- Hohe Zeitspanvolumen auch bei kleinen Durchmessern

INFO 18/19: NEUE SCHICHT IG35, Bearbeitung rostfreier Materialien mit den Systemen S100, S101, S224 und S229
- Hohe Prozesssicherheit durch optimale Hartmetallsorte
- Bessere Bauteilqualitäten
- Kürzere Zykluszeit durch höhere Schnittwerte

INFO 17/19: SYSTEM 274 - NEUE SCHICHT IG35, Hohe Leistung bei rostfreien Stählen und Superlegierungen
- Für Langdreher
- Bearbeitung nichtrostender Materialien und Titan
- Hohe Prozesssicherheit

INFO 16/19: STECHSYSTEM 32T für beengte Platzverhältnisse
- Für Langdreher und universellen Einsatz
- Hohe Wechselgenauigkeit durch Präzisionsplattensitz
- Für verschiedene Bearbeitungsaufgaben

INFO 15/19: ERWEITERUNG DES ZIRKULARFRÄSSYSTEMS, Schneidplatten zum Nut-/Trennfräsen und Viertelrund-Profilfräsen
- Verrunden von Bauteilkantenund Nutaußenkanten
- Gratfreies Abtrennen
- Kurze Späne

INFO 14/19: TANGENTIALFRÄSSYSTEM 610, Erweiterung um 90° Eckfräser und neue Schneidstoffsorten
- Präzisionsgeschliffene Wendeschneidplatte
- Mit sechs nutzbaren Schneidkanten
- Hohe Flexibilität

INFO 13/19: MKD-BESTÜCKTE WERKZEUGE, Oberflächengüte im Nanometerbereich
- Substitution von Finish-Bearbeitungen
- Ebenheit und Oberflächengüte im Nanometerbereich
- Einhaltung engster Toleranzen

INFO 12/19: ADDITIVE FERTIGUNG, 3D-gedruckte Kühlmittelaufsätze
- Zielgerichtete Zuführung des Kühlschmierstoffs
- Kundenlösungen durch SLM-Verfahren in verschiedenen Materialien
- Individuelle Gestaltung und Nachbearbeitung nach Kundenwunsch

INFO 11/19: ABSTECHEN ÜBER DIE Y-ACHSE, Leistungsfähiger Stechprozess in Dreh-Fräszentren mit hohen Schnittwerten
- Hohe Schnittwerte und kürzere Bearbeitungszeiten
- Abstechen großer Werkstücke
- Höchste Stabilität durch optimiertes Bearbeitungskonzept

INFO 10/19: TANGENTIALFRÄSSYSTEM 409, Präzisionsgesinterte Wendeschneidplatte
- Präzisionsgesinterte Wendeschneidplatte
- Schruppgeometrie für hohes Zeitspanvolumen
- Kostengünstiger Schneideinsatz

INFO 9/19: FORMBOHRSYSTEM 117, Kurze Bearbeitungszeiten mit Profilwerkzeugen
- Profilierte Schneidplatten nach Kundenwunsch
- Reduzierung der Bearbeitungszeiten
- Wechselsystem in abgestuften Formbreiten

INFO 8/19: SUPERMINI HP, Multifunktionelles Werkzeug für hohe Schnitttiefen
- Kürzere Bearbeitungszeiten durch höhere Schnitttiefen
- Hohe Oberflächengüte
- Ein Werkzeug für mehrere Anwendungen

INFO 7/19: PIEZO TOOL SYSTEM, Klemmhalter mit Echtzeit-Werkzeugüberwachung
- Einzigartige Lösung zur Echtzeit-Werkzeugüberwachung von Mikro-Drehbearbeitungen
- Aufschluss über den Zustand des Werkzeuges während der Bearbeitung
- Piezo-Sensor misst selbst niedrigste Zerspankräfte mit hoher Auflösung

INFO 6/19: WÄLZSCHÄLEN, Verzahnungsbereich von Modul 0,25 bis Modul 5
- Hohe Produktivität bei Innen und Außenverzahnungen
- Abgestimmte Werkzeugsysteme für unterschiedliche Modulgrößen
- Variable Kühlungssysteme für höchste Prozesssicherheit

INFO 5/19: NUTZIRKULARFRÄSEN SYSTEM 304 mit wechselbarer Schneidplatte ab Bohrungsdurchmesser 8 mm
- Hohe Flexibilität gegenüber VHM-Nutfräser
- Bohrungsinnenbearbeitung ab Ø 8 mm
- Unterschiedliche Sorten verfügbar

INFO 4/19: SUPERMINI MIT STIRNSEITIGER KLEMMUNG, Verbesserte Zugänglichkeit beim Werkzeugwechsel
- Stirnseitige Verschraubung
- Hohe Haltekräfte der Schneidplatte
- Hohe Wiederholgenauigkeit bei Schneidplattenwechsel

INFO 3/19: TITANGEOMETRIE FÜR SYSTEM 224, Zum Ein- und Abstechen
- Weltweit einzige Geometrie nur für Titan
- Hohe Standzeiten durch optimale Geometrie
- Geringe Aufbauschneide

INFO 2/19: AXIALKASSETTEN SYSTEM 224 mit innerer Kühlmittelzufuhr
- Hohe Standzeit durch innere Kühlmittelzufuhr
- Verbesserter Spanabtransport durch hohen KSS-Druck
- Spanbruch durch angepasste Spanformgeometrien

INFO 1/19: SYSTEM MINI 108 UND 114, Gewindeprogramm zum Drehen
- Spanbruch auch in schwer zu zerspanenden Materialien
- Optimale Spankontrolle bei Steigungen von 0,5 bis 2,5 mm
- Kompatibel zum bestehenden Haltersystem Mini 108 und 114
2018

Neuheiten-Booklet 2018
Beinhaltet die Flyer 1/18 bis 11/18 und 16/18 bis 20/18:
Stechsystem 32T – für beengte Platzverhältnisse / System 64T – neue Kassetten / System Mini 108 – Gewindeprogramm für Drehen / Nutstoßsysteme N105 und S117 – neue Geometrien und IK / System 620 – zum Plan- und Hochvorschubfräsen / JET-Wirbeln – Wirbeln mit Innenkühlung / High-Speed-Wirbeln – für kürzere Bearbeitungszeiten / Speed-Forming – für schmale und tiefe Nuten / Polygondrehen – Herstellung unrunder Konturen / System DTM – Leichtbau-Planfräser / Systeme DDHM / DSFF – Bohrwerkzeuge für HM-Zerspanung / Werkzeuge für Tornos Multiswiss / Additive Fertigung – Bauteile im SLM-Verfahren / Tangentialfrässysteme 406/409 – einstellbare Scheibenfräser / Tangentialfrässysteme 406/406 – neue Substrate / Tangentialfrässystem 610 – mit 6-schneidiger WSP /

INFO 20/18: SYSTEM MINI 108, Gewindeprogramm für Drehen
- Spanbruch auch in schwer zu zerspanenden Materialien
- Optimale Spankontrolle bei Steigungen von 0,5 bis 1,25 mm
- Kompatibel zum bestehenden Standardprogramm System Mini 108

INFO 19/18: SPEED-FORMING für schmale und tiefe Nuten
- Produktives Herstellen von tiefen und schmalen Nuten
- Werkzeuge basieren auf System Supermini 105
- Schnelle Fertigung von bogen- und wellenförmigen Nuten

INFO 18/18: JET-WIRBELN, Wirbeln mit Innenkühlung
- Einziges Wirbelwerkzeug mit innerer Kühlmittelzufuhr
- Hohe Standzeit und Oberflächengüten
- Hohe Wechselgenauigkeit beim Wechsel des Wirbelkopfes

INFO 17/18: HIGH-SPEED-WIRBELN, neue Technologie für kürzere Bearbeitungszeiten
- Hohe Produktivität durch parallele Dreh- und Wirbelbearbeitung
- Hohe Standzeiten und Oberflächengüten
- Maschinen- und Prozesstechnologie- partner Index / Traub

INFO 16/18: ADDITIVE FERTIGUNG, Kundenspezifische Bauteile im SLM-Verfahren
- Kostengünstige Herstellung von Prototypen durch SLM-Technik (Selective Laser Melting)
- Spanende Nachbearbeitung durch enge Vernetzung mit mechanischer Fertigung
- Unterstützung und Beratung bei der SLM-gerechten Konstruktion

INFO 15/18: SYSTEM PItec 45N, Erweiterung des Fräsprogramms
- 16 Schneidkanten zur Produktivitätssteigerung
- Sehr stabil durch negative Grundgeometrie
- Reduzierte Schwingungen und hohe Laufruhe durch Ungleichteilung

INFO 14/18: SYSTEM ISO 90P, Erweiterung des Fräsprogramms
- Schneidplatte mit Helix-Schneidkante und präzisem Schnitt
- Sehr gutes Schnittverhalten
- Geringe Kosten je Schneide

INFO 13/18: SYSTEM ISO 00P, Erweiterung für 3D-Fräsen
- Für Werkzeug- und Formenbau
- Ergänzung zu Hochvorschubsystemen
- Hohe Standzeiten

Info 12/18: System ETAtec 45P, Erweiterung für schwerzerspanbare Werkstoffe
- Höhere Warmhärte
- Ausgewogenes Härte-Zähigkeitsverhältnis
- Verschleißfeste Beschichtung mit geringer Affinität zu Titan

INFO 11/18: SYSTEM 620 zum Plan- und Hochvorschubfräsen
- Hohe Drehmomentübertragung durch großen Schaftdurchmesser
- Sechs Schneiden zum Plan- und Eckfräsen oder zum Hochvorschubfräsen
- Hartmetallschaft für gute Schwingungsdämpfung

INFO 10/18: WERKZEUGE FÜR TORNOS MULTISWISS 6x16, 6x32 und 8x26
- Flexible und erweiterbare Zerspanungsarbeiten
- Erweiterung des modularen Halter-systems für Tornos MultiSwiss
- Verwendung aller Schneidplatten des Systems Supermini Typ L105

INFO 9/18: STECHSYSTEM 32T für beengte Platzverhältnisse
- Für Langdreher und beengte Platzverhältniss
- Hohe Wechselgenauigkeit durch zentrale Klemmschraube
- Optimaler Spanfluss durch Entfall eines Spannelementes

INFO 8/18: SYSTEM 64T, neue Kassetten
- Sechsschneidige Stechplatte
- Neue Kassettenhalter
- Neue Beschichtungen

INFO 7/18: POLYGONDREHEN, Herstellung unrunder Konturen
- Kostengünstige Herstellung von Steckverzahnungen, Polygonen und anderen Formen
- Für Außen- und Innenbearbeitung
- Verfahren ist sehr gut für Serienprozesse geeignet

INFO 6/18: NUTSTOSSSYSTEME N105 UND S117, Neue Geometrien und Innenkühlung
- Neue und unterschiedliche Geometrien für konventionelles Stoßen und Stoßaggregate
- Neue Beschichtung ermöglicht höhere Standzeiten
- Universeller Einsatz und höhere Prozesssicherheit

INFO 5/18: SYSTEME DDHM / DSFF, Bohrwerkzeuge für die HM-Zerspanung
- Wirtschaftliche Bearbeitung von gesinterten Hartmetallen
- Bohren ins Volle bis zu 10 x Durchmesser
- Einsparung von langen Erodierprozessen

INFO 4/18: SYSTEM DTM, Leichtbau-Planfräser
- Geringer Energieaufwand durch Aluminium-Trägerwerkzeug
- Schneidplatten mit unterschiedlichen Diamantschneidstoffen und Geometrien
- Spindelschonend durch geringe Masse des Trägerwerkzeugs

INFO 3/18: TANGENTIALFRÄSSYSTEME 406/409, neue Substrate
- Größere Schneidstoffauswahl
- Höhere Standzeiten
- Für die Zerspanung gezielter Werkstoffgruppen

INFO 2/18: TANGENTIALFRÄSSYSTEM 610 mit sechsschneidiger Wendeschneidplatte
- Weltweit einziger Scheibenfräser mit sechsschneidiger Wendeschneid-platte
- Hohe Präzision und Oberflächengüte
- Trägerwerkzeug durch Oberflächen-behandlung gegen Späneschlag geschützt

INFO 1/18: TANGENTIALFRÄSSYSTEME 406/409, einstellbare Scheibenfräser
- Einstellbare Nutbreite mit einfacher Verstellung
- Reduziert Werkzeugträgerkosten
- Bestückt mit Wendeschneidplatten Typ 406 oder 409