Hochharte Schneidstoffe
Monokristalliner Diamant (MKD), Polykristalliner Diamant (PKD), CVD-D-Diamant, Kubisches Bornitrid (CBN)

Definition von hochharten Schneidstoffe
Alle Schneidstoffe, die in der Härteskala über den Hartmetallen, Cermets und Schneidkeramiken angesiedelt sind.

Anwendung hochharter Schneidstoffe
Die richtige Anwendung ist entscheidend, um das große Potential der CBN- und Diamantschneidstoffe in der Fertigung optimal zu nutzen.
ISO-Schneidplatten
Einsatz von Diamantschneiden und den HORN-Spanformgeometrien .HN und .HS
Weitere Eigenschaften des Programms:
- Geometrie .H6 positiver Spanwinkel
- Geometrie .H0 neutraler Spanwinkel (ISO-Normung …W)
- Wiper (Breitschlicht) Geometrie
- maximale Spanquerschnitte durch leistenbestückte sowie Full-Face-Ausführungen
- Verbesserte Zerspanung bei Aluminium Knetlegierungen

Planfräswerkzeug, System DTM
In Verbindung mit den Schneidplatten DTS erfüllt das Frässystem DTM hohe Ansprüche an die Oberflächenqualität bei gleichzeitig hohen Vorschüben.
- Perfekter Planlauf durch bedienerfreundliches µ-genaues Einstellsystem
- Dreifacher Zahnvorschub durch asymmetrische Zahnteilung und Einsatz nur einer Breitschlichplatte innerhalb der Bestückung
- Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 4500 m/min durch innere Kühlmittelzufuhr und Wuchteinrichtung

CVD-D Fräswerkzeuge System DS
Kugel- und Torusfräser mit Zentrumsschneide sowie mehrschneidige Schaftfräser zum delaminationsfreien Besäumen von Faserverbundwerkstoffen
- als Erweiterung zum klassischen PKD
- zur Produktivitätssteigerung
Vorteile bei hoch abrasiven Werkstoffen, z.B. Composites, sowie bei der Bearbeitung von Keramiken:
- erhebliche Steigerung der Standzeit
- bessere geometrische Genauigkeit
- kein Ausbrechen der Werkstückkanten

Hochglanzdrehen mit MKD
Schneidplatten, bestückt mit MKD für die Innen- und Außenbearbeitung, auch auf ISO-System.
Beim Einsatz dieser Werkzeuge auf entsprechenden Drehmaschinen sind auf den bearbeiteten Oberflächen, selbst bei extremer Vergrößerung, keine Riefen zu erkennen.
Einsparung von Arbeitsgängen wie Nachpolieren aufgrund der Rauhigkeit Rz kleiner 0,1 µm.

Hochglanzfräsen mit MKD
Werkzeuge für die folgenden Anforderungen:
- NE-Metalle im Spiegelglanz
- transparente Kunststoffe mit ungetrübten und verzerrungsfreien Flächen
- ohne weiteren Arbeitsgang für das Polieren.
- Kugelfräser ab Radius 0,05
- Planfläche bis zu 200 mm Breite
Sonderlösungen nach individueller Kundenanforderung realisierbar.

System Supermini® CBN-bestückt
Werkzeuge zum Innenausdrehen und Spindeln
- Komplettbearbeitung ohne nachfolgenden Schleifprozess
- auch auf konventionellen Drehmaschinen
- mit komplettem Supermini®-Halterprogramm kombinierbar
Innenausdrehen von gehärtetem Stahl:
- ab Durchmesser 3 mm
- Rauheitswerte um die Rz1
- Maßgenauigkeiten mit Passungstoleranzwerten

System Mini CBN-bestückt
Werkzeuge zum Innenausdrehen und Spindeln
- Komplettbearbeitung ohne nachfolgenden Schleifprozess
- auch auf konventionellen Drehmaschinen
- mit komplettem Mini-Halterprogramm kombinierbar
Innenausdrehen von gehärtetem Stahl:
- ab Durchmesser 6,8 mm
- Rauheitswerte um die Rz1
- Maßgenauigkeiten mit Passungstoleranzwerten

System 229 CBN-bestückt
Werkzeuge zum Außen- und Innenbearbeitung, Stechen sowie Längsdrehen von gehärtetem Stahl.
- Innenbearbeitung ab Durchmesser 38 mm
- Stechbreiten von 3 bis 6 mm
- zwei unterschiedliche CBN-Substrate
Kombinierbar mit dem kompletten Halterprogramm aus dem Bereich 229-Schneidplatten.
